- September 2016
In unserem neuen Projekt KLAK-Fahrradkino ist der Drehbuchideenwettbewerb gestartet. Gesucht werden talentierte Regisseurinnen und Regisseure, die ihre Idee für ein Drehbuch zu den Themen Mobilität, Konsum oder Energie einreichen.
Themen des Drehbuchideen-Wettbewerbs:
ENERGIE – Woher kommt der Strom und wie viel (ver)brauchen wir?
MOBILITÄT – Wie und wohin des Weges? Wie kommen wir gerechter, sauberer und nachhaltiger von A nach B?
KONSUM – Was brauchen wir (tatsächlich) zum Leben und glücklich sein und wo kommt’s her?
Erwünscht sind Drehbuchideen (keine fertigen Drehbücher) für 1- bis 3-minütige fiktionale oder dokumentarische Realfilme und Animationsfilme zu den Themen Energie, Mobilität und Konsum. Diese können als Text, Bilder- oder Fotogeschichten und/oder auch als Video eingereicht werden.
Der Plot kann entweder vor der Kamera erzählt werden oder die Geschichte wird mit einfachen Mitteln gedreht.
Die besten Ideen werden in einem 3-tägigen Drehbuchseminar mit jungen und erfahrenen Filmschaffenden der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und des Climate Culture Communications Lab zu filmreifen Drehbüchern ausgearbeitet, z.B. für Kurz- oder Trickfilme, Dokumentarfilme, Virals -je nach deinen Ideen.
Weitere Informationen zum Projekt Fahrradkino und dem Drehbuchideenwettbewerb gibt es auf unserer Projektseite