UfU fordert die Aussetzung der Räumung von Lützerath
© Tim Wagner, https://www.ti-wag.de/12.01.2023 UfU fordert die Aussetzung der Räumung von Lützerath Das…
There can be no climate justice without human rights
14. November 2022 “There can be no climate justice without human rights” Vom 6. bis 18. November 2022…
Den Dialog zwischen Naturschutz und Architektur fördern
31. Oktober 2022 Den Dialog zwischen Naturschutz und Architektur fördern Fachtagung Architektur und…
Pressemitteilung: Monitoring Report 2019 - UfU untersucht UVP-Portale
29. Juni 2022 Öffentlichkeitsbeteiligung trotz leichter Verbesserungen weiterhin mangelhaft! In der vom Unabhängigen…
Kick-Off-Workshop: European Innovation Lab - Teilnehmende beginnen mit den Entwürfen
Photo by Green Chameleon on Unsplash20. Mai 2022 Am Freitag, den 20. Mai 2022 fand der Kick-Off Workshop zum…
European Innovation Lab - Jetzt registrieren, für moderne digitale Partizipation!
28th. March 2022 The European Innovation Lab - A European workshop and contest for the (further) development…
E-Partizipation in der Europäischen Umweltpolitik verbessern
18. März 2022 Das UfU macht in seinem Diskussionspapier Vorschläge, wie digitale Öffentlichkeitsbeteiligung auf…
EU-Umweltpolitik beeinflussen - Kurzfilme & Broschüren zur Aarhus Konvention
10. März 2022 Welche Informations-, Beteiligungs- und Klagerechte haben Bürger*innen und NGOs auf EU-Ebene? Die vier…
UfU Paper 01/2021 zu klimapolitischen Beteiligungsprozessen
12.11.2021 UfU Paper 01/2021 zu klimapolitischen Beteiligungsprozessen UfU Paper zeigt Stärken und Schwächen…
Bürgerrat „Deutschlands Rolle in der Welt“ – Für mehr Klimaschutz!
https://deutschlands-rolle.buergerrat.de/21. Oktober 2021 Bürgerrat „Deutschlands Rolle in der Welt“ – Wir…