24. März 2022
Pressemeldung von DNR, BBN, BDLA, BUND, DUH, NABU, UfU und UVP-Gesellschaft
Umweltorganisationen legen Vorschläge zur Planungsbeschleunigung vor: Verbesserte Planung und Beteiligung statt Symbolpolitik zu Lasten der Umwelt nötig
18. März 2022
E-Partizipation in der Europäischen Umweltpolitik verbessern
Das UfU macht in seinem Diskussionspapier Vorschläge, wie digitale Öffentlichkeitsbeteiligung auf EU-Ebene, beispielsweise über das Have-your-say-Portal...
10. März 2022
EU-Umweltpolitik beeinflussen – Kurzfilme & Broschüren zur Aarhus Konvention
Welche Informations-, Beteiligungs- und Klagerechte haben Bürger*innen und NGOs auf EU-Ebene? Vier Kurzfilme und drei Broschüren des UfU erklären dies anschaulich
1. März 2022
KlimaCamps heißen jetzt „KlimaKompetenz Camps“ und gehen in die zweite Runde!
Den bisherigen Teilnehmer*innen gefiel bei den Fortbildungen besonders gut, dass man viele Menschen aus dem Bildungsbereich kennenlernt...
28. Februar 2022
Klimaneutrale Schulgebäude in Neubau und Sanierung
Wir laden Sie herzlich zum Online Stammtisch des Landesverbands für Energieeffizienz (LFE) ein, um mit uns über die klimaneutrale Schule zu sprechen!
24. Februar 2022
Solidarität mit der Ukraine! Das UfU steht hinter seinen Projektpartnern in der Ukraine
Wir stehen solidarisch hinter der Ukraine und unseren dortigen Projektpartner*innen. Wir verurteilen den Angriffskrieg von Russland gegen die Ukraine aufs Schärfste!
2. Februar 2022
Welttag der Feuchtgebiete – Zeit, diese zu schützen!
Welttag der Feuchtgebiete - Das UfU erinnert an die enorme Bedeutung von Feuchtgebieten für Klimaschutz und Artenvielfalt!
1. Februar 2022
“Grünes Label für Atomenergie und Erdgas”- Das werden wir nicht vermitteln!
Als Umweltinstitut mit zahlreichen Bildungsprojekten an Schulen und Kitas können wir diese Taxonomie nicht akzeptieren.
17. Januar 2022
Projekt FABIKLI – Unser erster Erklärfilm ist produziert!
Unser erstes Erklärvideo zur Fassadenbegrünung an Schulen ist online. Darin erklären wir, wie dieses einzigartige Pilotprojekt funktioniert.
13. Januar 2022
Startschuss für unser Projekt KlimaVisionen
Die Lina Morgenstern Gemeinschaftsschule entwickelt gemeinsam mit uns ihre Vision einer klimaneutralen Schule.
Neueste Beiträge
- First Climate Checks in Polish Schools 31. März 2023
- Endspurt für Projektideen zum Klimaschutz – Berliner Klima Schulen Wettbewerb 30. März 2023
- Mehr Schutz für Umweltschützer*innen – UN-Sonderberichterstatter besucht UfU 9. März 2023
- UfU Leitfaden zum Gewässerschutz an den ukrainischen Vize-Umweltminister übergeben 7. März 2023
- Umgang mit Bodenkontamination in vietnamesischen Recyclingdörfern 6. März 2023
- UfU veröffentlicht Stellungnahme mit DNR zum Gesetzesentwurf für Verbandsklagen 4. März 2023
- Internationaler Tag des Artenschutzes – Ohne Artenvielfalt geht’s nicht! 3. März 2023
- Strukturwandel und sozial-ökologische Transformation 27. Februar 2023
- Umwelt gerechter ermöglichen – Das Konzept Umweltgerechtigkeit 21. Februar 2023
- Bioenergie ohne Flächenkonflikte 27. Januar 2023