Systematik zur differenzierten Erfassung und Reduktion der Endenergieverbräuche von bestehenden Sporthallen

Hochgeladen am 18. Dezember 2024

Das Forschungsprojekt EnergieSpH soll dazu beitragen, einen besseren Überblick über die Energetische Situation von Sporthallen in Deutschland zu bekommen, anwendbare Maßnahmen zur Reduktion des Endenergieverbrauchs daraus abzuleiten und eine Systematik zur differenzierten Erfassung und Reduktion…

RevierUPGRADE. Wir. Jetzt. Nachhaltig

Hochgeladen am 6. Dezember 2022

Das dreijährige Vorhaben „Mein grün-faires-Revier“ stärkt junge Menschen im Lausitzer Revier (LR) und Mitteldeutschen Revier (MR) darin, den ökologischen Strukturwandel ihrer Regionen sowie eine umweltgerechte Stadtentwicklung nach ihren Vorstellungen mitzugestalten.

Gebäudeenergiewende - im Dialog mit der Gesellschaft

Hochgeladen am 3. November 2023

Im Projekt building-dialogue werden drei Dialogformate ausgearbeitet, die Simulations- und Visualisierungstools mit innovativen Kommunikationsmethoden kombinieren. Diese Formate werden in zwei Regionen mit urbaner und ländlicher Prägung getestet. Durch eine umfassende Teilnehmenden-Evaluation wird…

Energy Managers

Hochgeladen am 7. Februar 2023

Das Projekt MENERGERS soll Kommunen in Bulgarien und Rumänien befähigen, ihre Rolle als kommunale Energiemanager bestmöglich zu manifestieren und so zu den nationalen Energie- und Klimazielen beizutragen.