11. April 2025
„RevierUPGRADE – Wir.Jetzt.Nachhaltig“ ausgezeichnet mit dem Hans Sauer Preis für Transformative Bildung
Das UfU-Projekt RevierUPGRADE wurde im April in München mit dem Hans Sauer Preis 2025 für Transformative Bildung ausgezeichnet.

Wir freuen uns sehr, dass wir für unsere Arbeit im Bereich nachhaltiger Strukturwandel und Jugendengagement ausgezeichnet wurden. Der Hans Sauer Preis widmete sich in 2025 dem Thema „Transformative Bildung – Gesellschaft gestalten lernen“ und suchte Bildungsprojekte, die Menschen befähigen, aktiv an gesellschaftlichen Veränderungen mitzuwirken.
Transformative Bildung geht über Wissensvermittlung hinaus: Sie schafft inklusive, praxisnahe Lernräume, in denen Teilnehmende eigene Erfahrungen einbringen, Perspektiven wechseln und gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen entwickeln. So lernen sie, ihre eigene Rolle in der Gesellschaft zu reflektieren und nachhaltig zu handeln – vor allem in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld.
Genau das, passiert innerhalb unseres Projektes „RevierUPGRADE – Wir.Jetzt.Nachhaltig“. Wir möchten jungen Menschen im sogenannten Lausitzer und Mitteldeutschen Revier (konkret Halle, Cottbus, Leipzig und Umgebung) Mut machen, sich für einen sozial-ökologischen Wandel einzusetzen. Wir wollen gemeinsam Handlungsmöglichkeiten vor Ort entdecken und motivieren, den viel diskutierten Strukturwandel im eigenen Umfeld selbst mitzugestalten. Mit vielfältigen kostenlosen Angeboten wie Workshops, Mitmachaktionen vor Ort, Future Labs oder einem Coachingprogramm eröffnen wir Handlungsspielräume und stärken lokales Engagement.
Stellvertretend für das gesamte Projektteam nahmen Alina Beigang und Larissa Donges den Preis im April bei der feierlichen Verleihung in München entgegen.
Gerade in Zeiten, in denen der gesellschaftliche Gegenwind spürbar zunimmt, ist diese Auszeichnung für uns eine wichtige Bestärkung: Es braucht mehr denn je Menschen, die den Wandel aktiv mitgestalten.
Mehr zum Projekt: https://www.ufu.de/projekt/meifair-mein-gruen-faires-revier/