Publikationen des UfU
Das Unabhängige Institut für Umweltfragen veröffentlicht eine Vielzahl von Publikationen in Form von Büchern, Studien, Broschüren, Bildungsmaterialien, Paper und Stellungsnahmen.
Ein Großteil der Publikationen werden über den hauseigenen UfU-Verlag herausgegeben und können auf unserer Homepage heruntergeladen oder in Druckform bestellt werden. Häufig erstellt das UfU auch Fachgutachten oder Studien für externe Auftraggeber, die von diesen veröffentlicht werden. Durch die Filterfunktion an der Seite kann gezielt nach Publikationen gesucht werden. Sprich uns gerne an, wenn du nach einer bestimmten Publikation suchst und nicht fündig wirst: Kontakt
Toolbox for Visionworkshops
Die Toolbox bietet Methoden für inspirierte Zusammenarbeit im Bereich Klimaneutralität, um das Thema für Schüler*innen aber auch lokalen Bürger*innen in ganz Europa greifbarer zu machen. Sie umfasst sechs Module und 27 Methoden mit detaillierten Anleitungen. Das Visionswerkstätten-Format fördert die Entwicklung innovativer, lokal verwurzelter Visionen für Klimaneutralität, basierend auf einem individuellen Mix von Methoden und Materialien für die jeweilige Zielgruppe.
04/2025 - 04/2025
Die Toolbox bietet Methoden für inspirierte Zusammenarbeit im Bereich Klimaneutralität, um das Thema für Schüler*innen aber auch lokalen Bürger*innen in ganz Europa greifbarer zu machen. Sie umfasst sechs Module und 27 Methoden mit detaillierten Anleitungen. Das Visionswerkstätten-Format fördert…
Leading the way to climate neutrality - Energy Management in Municipalities in the EU and Germany
Das Projekt „Energy Managers’ Services in Municipalities“ (kurz: MENERGERS) soll Kommunen in Bulgarien und Rumänien dazu befähigen, ihre Rolle als kommunale Energiemanager bestmöglich zu manifestieren und so zu den nationalen Energie- und Klimazielen beizutragen. Hierfür hat das UfU eine Good-Practice Analyse über die bestehenden Regelungen und den Stand der Umsetzung in Deutschland und der EU verfasst.
04/2025 - 04/2025
Das Projekt „Energy Managers’ Services in Municipalities“ (kurz: MENERGERS) soll Kommunen in Bulgarien und Rumänien dazu befähigen, ihre Rolle als kommunale Energiemanager bestmöglich zu manifestieren und so zu den nationalen Energie- und Klimazielen beizutragen. Hierfür hat das UfU eine…
UfU & DNR Stellungnahme | Natürlich Europa – Wir haben die Wahl
04/2025 - 04/2025
UfU Stellungnahme | UfU kritisiert Kürzung der Mittel in der Berliner Schulbauoffensive – Ein Umdenken ist erforderlich!
04/2025 - 04/2025
Wärmewende und Sanierung von Schulgebäuden - Einführendes pädagogisches Material | Thema, Klimawandel, Energiesparen , Energiewende, Erneuerbare Energien
04/2025 - 04/2025
Gemeinsames Thesenpapier mit anderen Verbänden und Persönlichkeiten, Energiesparen als Schlüssel zur Energiesicherheit – Suffizienz als Strategie
04/2025 - 04/2025
UfU Stellungnahme | “Grünes Label für Atomenergie und Erdgas”- das werden wir den Schüler*innen niemals vermitteln!
04/2025 - 04/2025
Schulsanierungen im Kontext der Berliner Klimaziele
04/2025 - 04/2025
UfU Stellungnahme | Zur Novelle des Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetzes – EWG Bln vom 19.08.2021
04/2025 - 04/2025
UfU Pressemitteilung | Wohin mit unserem Atommüll? Aktualisierte Unterrichtsmaterialien zur Endlagersuche
04/2025 - 04/2025