04/2022 - 03/2024
Umweltrecht & Partizipation,
E-Partizipation Umwelt
Laufzeit 04/2022 – 03/2024 Gefördert durch Umweltbundesamt Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschuzt (BMUV) Kontakt Maike Reichert Lisa Habigt
01/2022 - 11/2022
Naturschutz & Umweltkommunikation,
IAS-Strategie Berlin
Entwicklung einer Strategie zur Bekämpfung invasiver Arten im Land Berlin Seit 2015 gilt die EU-Verordnung über die Prävention und das Management der Einbringung und der Ausbreitung invasiver gebietsfremder Arten. Um diese EU-Verordnung im Land Berlin effizient umzusetzen, soll im Projekt eine…
12/2021 - 05/2024
Umweltrecht & Partizipation,
COOP TOOL
Neue Instrumente für die Kooperation zwischen Bürger*innen und Verwaltung in Umweltangelegenheiten in Kroatien Für die Beteiligung von Bürger*innen in Umweltfragen ist der Zugang zu Umweltinformationen und eine gute Kooperation mit der Verwaltung von zentraler Bedeutung. Das Projekt Green…
12/2021 - 01/2023
Umweltrecht & Partizipation,
Fachtagung
Das UfU veranstaltet eine Fachtagung zum "Thema Natur am Bau". Ziel der Tagung ist es Architekt*innen, Projektentwickler*innen sowie Wohnungsunternehmen für die Themenfelder Lebensraumschutz- und -förderung durch Nisthilfen und Gebäudebegrünung, Vermeidung von Glaskollisionen und…
11/2021 - 09/2024
Umweltrecht & Partizipation,
Aarhus-Strong
The Aarhus-Strong Project European Innovation Lab Laufzeit 11/2021 – 09/2024 Gefördert durch Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH Kontakt:…
10/2021 - 07/2024
Umweltrecht & Partizipation,
Rechtsschutz 2
Im Auftrag des BMU und des UBA ging das Unabhängige Institut für Umweltfragen bereits in der vergangenen Legislaturperiode offenen Fragen zur Wirkung der Verbandsklagen im Umwelt- und Naturschutz nach. Anknüpfend an diese Untersuchungen und die langjährigen empirischen Untersuchungen des UfU zum…
09/2021 - 02/2022
Umweltrecht & Partizipation,
Monitoring Report
Für das Jahr 2019 sollen bundesweit alle Verfahren erfasst werden, in denen sich Bürger*innen und Umweltverbände an der Planung und Genehmigung von umweltrelevanten Infrastrukturprojekten beteiligen konnten...
09/2021 - 02/2022
Umweltrecht & Partizipation,
Klimafonds Mittelvietnam 3
Förderung des Bewusstseins für den Klimawandel und Klimamaßnahmen lokaler Gemeinschaften durch Kleinprojekte der Jugend in Mittelvietnam Nach den erfolgreichen Vorgängerprojekten in 2019 und 2020 werden zum dritten Mal in Folge vier Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekte von jungen Erwachsenen…
08/2021 - 07/2024
Klimaschutz & Transformative Bildung, Umweltrecht & Partizipation,
FaBiKli
Die Produktion von Biomasse für eine energetische Verwertung wird in ländlichen Gebieten bereits im großem Maßstab und unter hohem Verbrauch von Fläche praktiziert. In diesem Pilotprojekt soll dieses Vorgehen auf für den Klimaschutz ungenutzte Räume übertragen werden. Durch die vertikale Produktion…
07/2021 - 06/2023
Klimaschutz & Transformative Bildung, Energieeffizienz & Energiewende,
KlimaVisionen
Wege zur klimaneutralen Schule in Berlin! Das UfU unterstützt Schulen und zeigt Wege auf, wie Schulen klimaneutral werden können...