Aktuelle Ausgaben der UfU Informationen

Unsere Mitgliederzeitschrift und Berichterstattung unserer Arbeit

Mehrmals im Jahr berichten wir in den UfU Informationen über unsere Projekte und die Arbeit des Instituts. Hier finden Sie die aktuellen Ausgaben und die einzelnen Artikel zum Nachlesen. Viel Spaß beim Stöbern.

Sie finden die UfU Informationen spannend? Melden Sie sich gerne zum Emailverteiler an und erhalten Sie die Informationen regelmäßig per Mail.

Anmeldung zum Emailverteiler

Ausgabe 8 – März 2023

In dieser Ausgabe der UfU Informationen berichten wir über die politiktheoretische Grundlage des zivilen Ungehorsam von John Rawls und ordnen die aktuelle Debatte über die Letzte Generation ein. Außerdem erklären wir, in welchen Fällen die Produktion von Biomasse zur Kraftstoffgewinnung Sinn macht und welche Bedeutung der aktuelle Krieg in der Ukraine für die Nahrungsmittelsicherheit in der Welt hat.

Inhalt:

UfU Informationen

Ausgabe 8 – März 2023
(PDF-Version)


Ausgabe 7 – Dezember 2022

In dieser Ausgabe der UfU Informationen berichten wir über sogenannte Co-Benefits, also positive Nebeneffekte, der Energiewende. Mit unserer umfangreichen Studie in mehr als 8 Ländern zeigen wir eindeutig, dass die Energiewende zahlreiche positiven Nebeneffekte auf andere Sektoren hat. Im zweiten Artikel dieser Ausgabe berichten wir über das Heizen in Innenräumen, die Schimmelgefahr bei zu kalten Wohnungen und ob die Nachtabsenkung sinnvoll ist.

Inhalt:

UfU Informationen

Ausgabe 7 – Dezember 2022
(PDF-Version)


Ausgabe 6 – Oktober 2022

In dieser Sonderausgabe berichten wir über Umweltauswirkungen in Kriegen. Durch den aktuellen Krieg in der Ukraine und die damit verbunden Berichterstattung haben wir uns entschlossen, diese Sonderausgabe zu schreiben. Bisher wird zu wenig darüber berichtet, welche gravierenden Auswirkungen Kriege auf die Umwelt haben und wie diese oft noch Jahrzehnte nach eine Konflikt unter den Spätfolgen leidet.

Inhalt:


Ausgabe 5 – Juni 2022

In dieser Ausgabe berichten wir über die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine, welches Potential Daten für den Klimaschutz haben, wie Schulen klimaneutral werden wollen und was Öffentlichkeitsbeteiligung wirklich bedeutet. Daneben findet ihr noch viele weitere spannende Themen in dieser Ausgabe der UfU Informationen.

Inhalt:


Ausgabe 4 – Dezember 2021

In der letzten Ausgabe im Jahr 2021 berichten wir über neue Projekte, Renaturierungsmaßnahmen in der Ukraine, Energieeinsparungen in Potsdam und vieles mehr!

Inhalt:


Ausgabe 3 – Mai 2021

In dieser Ausgabe berichten wir über den Zusammenhang der der COVID-19-Pandemie und dem Klimawandel, unser BEACON-Projekt und Öffentlichkeitsbeteiligung in Deutschland.

Inhalt:

  • Beitrag eines Klimagesichts zur aktuellen Coronapandemie
  • Befürchtete Klagewellen bleiben aus
  • Neue UfU-Veranstaltung – Aus erster Hand!
  • Virtuelle Studienbesuche im BEACON-Projekt
  • Halle stellt tausende Pflanzenbilder der Öffentlichkeit zur Verfügung
  • Hundehalter*innen aufgepasst – UfU sucht potentielle Artenspürhunde
  • UfU Jubiläum – Dr. Michael Zschiesche
  • Öffentlichkeitsbeteiligung – Welche Möglichkeiten bestehen überhaupt?

UfU Informationen

Ausgabe 3 – Mai 2021