10. Mai 2023
Stadt Oranienburg zeichnet Engagement der Klimaschutz-Schulen aus
Das UfU unterstützt das Klimaschutzmanagement der Stadt Oranienburg bei der Durchführung eines Energiesparprojekts an sieben Schulen.
9. Mai 2023
UfU Fachdialog auf den Berliner Energietagen – Energiemonitoring öffentlicher Gebäude
Das UfU veranstaltet einen Fachdialog auf den Berliner Energietagen zum den rechtlichen und praktischen Hürden beim Energiemonitoring öffentlicher Gebäude.
4. Mai 2023
Ab heute leben wir auf die Kosten anderer
Wieder übersteigt die Nachfrage der Deutschen nach ökologischen Ressourcen das Regenerationsvermögen der Erde.
3. Mai 2023
Stellungnahme zum Referentenentwurf „Bundes-Klimaanpassungsgesetz“
DNR und UfU begrüßen die Einführung eines Klimaanpassungsgesetzes des Bundes. Der Öffentlichkeitsbeteiligung sollte jedoch eine stärkere Bedeutung zugemessen werden.
31. März 2023
First Climate Checks in Polish Schools
Poland has started with the first climate checks in schools in the EUKI project Visions 2045 – Schools as Drivers to Climate Neutrality in Cities.
30. März 2023
Endspurt für Projektideen zum Klimaschutz – Berliner Klima Schulen Wettbewerb
Der Klimaschutzwettbewerb für Berliner Schulen und Schüler*innen biegt in die Zielgrade ein. Noch bis Schuljahresende werden Projekte entgegengenommen.
9. März 2023
Mehr Schutz für Umweltschützer*innen – UN-Sonderberichterstatter besucht UfU
Der UN-Sonderberichterstatter für Umweltschützer besucht das UfU, um sich gemeinsam mit anderen Verbänden über die Lage für Aktivist*innen in Deutschland zu beraten.
7. März 2023
UfU Leitfaden zum Gewässerschutz an den ukrainischen Vize-Umweltminister übergeben
Das Umweltbundesamt übergibt unsere Projektergebnisse zum Gewässerschutz an den ukrainischen Vize-Umweltminister.
6. März 2023
Umgang mit Bodenkontamination in vietnamesischen Recyclingdörfern
Bleifunde im Recyclingdorf in Châu Khê. Das UfU arbeitet mit Expert*innen vor Ort um die weitere Bodenkontamination zu verhindern.
4. März 2023
UfU veröffentlicht Stellungnahme mit DNR zum Gesetzesentwurf für Verbandsklagen
Der Gesetzesentwurf verfehlt klar das Ziel der Richtlinie, ein effektives Verbandsklageverfahren für Abhilfeentscheidungen auf nationaler Ebene umzusetzen.
Neueste Beiträge
- Stadt Oranienburg zeichnet Engagement der Klimaschutz-Schulen aus 10. Mai 2023
- UfU Fachdialog auf den Berliner Energietagen – Energiemonitoring öffentlicher Gebäude 9. Mai 2023
- Ab heute leben wir auf die Kosten anderer 4. Mai 2023
- Stellungnahme zum Referentenentwurf „Bundes-Klimaanpassungsgesetz“ 3. Mai 2023
- First Climate Checks in Polish Schools 31. März 2023
- Endspurt für Projektideen zum Klimaschutz – Berliner Klima Schulen Wettbewerb 30. März 2023
- Mehr Schutz für Umweltschützer*innen – UN-Sonderberichterstatter besucht UfU 9. März 2023
- UfU Leitfaden zum Gewässerschutz an den ukrainischen Vize-Umweltminister übergeben 7. März 2023
- Umgang mit Bodenkontamination in vietnamesischen Recyclingdörfern 6. März 2023
- UfU veröffentlicht Stellungnahme mit DNR zum Gesetzesentwurf für Verbandsklagen 4. März 2023