Publikationen des UfU

Das Unabhängige Institut für Umweltfragen veröffentlicht eine Vielzahl von Publikationen in Form von Büchern, Studien, Broschüren, Bildungsmaterialien, Paper und Stellungsnahmen.

Ein Großteil der Publikationen werden über den hauseigenen UfU-Verlag herausgegeben und können auf unserer Homepage heruntergeladen oder in Druckform bestellt werden. Häufig erstellt das UfU auch Fachgutachten oder Studien für externe Auftraggeber, die von diesen veröffentlicht werden. Durch die Filterfunktion an der Seite kann gezielt nach Publikationen gesucht werden. Sprich uns gerne an, wenn du nach einer bestimmten Publikation suchst und nicht fündig wirst: Kontakt

UFU, BUND, ClientEarth, DNR, DUH, NABU Stellungnahme | Zur Umsetzung der EU-Richtlinie über Emissionen aus Industrie und Tierhaltung (IED) in deutsches Recht

Hochgeladen am 3. Januar 2025

Wir beziehen Stellung zur Richtlinie (EU) 2024/1785 zur Änderung der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen und kritisieren die intendierte Beseitigung von förmlichen Genehmigungsverfahren.

Wir beziehen Stellung zur Richtlinie (EU) 2024/1785 zur Änderung der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen und kritisieren die intendierte Beseitigung von förmlichen Genehmigungsverfahren.

UfU, Client Earth, Deutsche Naturschutzring, Deutsche Umwelthilfe & Naturschutzbund | Stellungnahme zur Umsetzung der EU-Richtlinie über Emissionen aus Industrie und Tierhaltung (IED) in deutsches Recht

Hochgeladen am 28. Dezember 2024

Wir nehmen zum Referentenentwurf für den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2024/1785 zur Änderung der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen sowie zum Referentenentwurf für eine Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2024/1785 zur Änderung der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen Stellung.

Wir nehmen zum Referentenentwurf für den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2024/1785 zur Änderung der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen sowie zum Referentenentwurf für eine Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2024/1785 zur Änderung der Richtlinie…

Policy Paper: Digital Public Participation in Environmental Matters Focus on EU law and implementation in EU member states

Hochgeladen am 25. März 2024

This policy paper addresses the situation of digital public participation in environmental matters with a focus on EU law and implementation in EU member states. In recent years, digital public participation in environmental decision-making processes has gained
increasing importance. The advent of digital technologies has created new avenues for citizens to engage with policymakers, contribute to discussions, and voice their opinions on matters that affect them. However, despite progress in some areas, the current state of digital public participation across EU member states remains unsatisfactory.

This policy paper addresses the situation of digital public participation in environmental matters with a focus on EU law and implementation in EU member states. In recent years, digital public participation in environmental decision-making processes has gained increasing importance. The advent of…

Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei grenzüberschreitender Öffentlichkeitsbeteiligung im Standortauswahlverfahren (HErüber)

Hochgeladen am 22. November 2023

Die Suche nach einem sicheren Endlager für radioaktive Abfälle in Deutschland wirft die Frage der Öffentlichkeitsbeteiligung auf. Betroffenheit kennt dabei keine Landesgrenzen. Es werden Empfehlungen für ein rechtskonformes Verfahren erarbeitet, das die kulturellen und politischen Rahmenbedingungen der Nachbarländer berücksichtigt.

Die Suche nach einem sicheren Endlager für radioaktive Abfälle in Deutschland wirft die Frage der Öffentlichkeitsbeteiligung auf. Betroffenheit kennt dabei keine Landesgrenzen. Es werden Empfehlungen für ein rechtskonformes Verfahren erarbeitet, das die kulturellen und politischen Rahmenbedingungen…