Teilnahme an einem Forschungsprojekt zu langlebigen Chemikalien

Eine Untersuchung von Wissenschaftskommunikation

Willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie Interesse an einer Teilnahme an unserem Forschungsprojekt haben. Wir untersuchen in diesem Projekt Wissenschaftskommunikation zu dem Thema langlebige Chemikalien, auch PFAS genannt. Für das Projekt such wir Teilnehmenden für sogenannte Fokusgruppen. Fokusgruppen sind Gruppendiskussionen, die in Berlin und in Rastatt stattfinden sollen. Zusätzlich such wir auch Teilnehmende für kurze Online-Interviews (ortsunabhängig).

Wichtig: Es ist kein Vorwissen nötig. Sie müssen weder über langlebige Chemikalien, noch über Wissenschaftskommunikation informiert sein.

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen und das Formular zur Registrierung.


Direkt zur Anmeldung

Fokusgruppe Berlin

Diese Fokusgruppe findet am 05.03.2025 statt.
Zeiten: 18:00 – 20:30 Uhr.

Anmeldung über das untenstehende Formular.

Fokusgruppe Rastatt

Diese Fokusgruppe findet am 19.03.2025 statt.
Zeiten: 18:00 – 20:30 Uhr

Anmeldung über das untenstehende Formular.

Online-Interviews

Die Interviews finden zeitlich flexibel und online statt. In einem Gespräch von 30-45 min wollen wir gerne Ihre Perspektive auf verschiedene Fragen zu Wissenschaftskommunikation hören. Sie benötigen keinerlei Vorwissen für die Interviews.


Allgemeine Fragen

Worum geht es?

Mehr lesen

Was ist Wissenschaftskommunikation?

Mehr lesen

Was sind PFAS?

Mehr lesen

Wie kann ich teilnehmen?

Mehr lesen

Was ist eine Fokusgruppe?

Mehr lesen

Wie läuft eine Fokusgruppe ab?

Mehr lesen

Wie läuft die Registrierung ab?

Mehr lesen

Was muss ich noch wissen?

Mehr lesen