IGAMon-Dog

Hochgeladen am 1. April 2021

IGAMon-Dog - Hundehalter*innen unterstützen die Suche und eindeutige Bestimmung von Vorkommen invasiver Pflanzen- und Tierarten

IAS-Strategie Berlin

Hochgeladen am 17. Januar 2022

Um die EU-Verordnung über "die Prävention und das Management der Einbringung und der Ausbreitung invasiver gebietsfremder Arten" im Land Berlin effizient umzusetzen, soll im Projekt eine Berliner Strategie zur Bekämpfung invasiver Arten entwickelt werden.

Arten- und Naturschutz Sachsen-Anhalt

Hochgeladen am 22. April 2020

Von 2019 bis 2021 erhält das UfU eine Projektförderung für die „Verbesserung des Arten- und Naturschutzes hinsichtlich des Einflusses invasiver gebietsfremder Arten“ von jährlich 65.000 € vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt. 2019 wurde im Rahmen dieser…

Selke

Hochgeladen am 1. April 2021

Im Projekt soll die aktuelle Bestandsituation von invasiven Arten an der Selke erfasst werden. Anschließend wird ein Katalog von möglichen Maßnahmen erstellt und diskutiert. Zu guter Letzt sollen konkrete Gebiete, Zuständigkeiten und die Vorgehensweise für die Durchführung von Maßnahmen festgelegt…