ENRICH: Environment, Rights, Children
Das Projekt „Environment, Rights, Children“ (ENRICH) untersucht wie sich die Klimakrise und die Rechte von Kindern überschneiden.
05/2024 - 03/2026
Transformative Bildung, Umweltrecht, Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Klimaschutz,
Das Projekt „Environment, Rights, Children“ (ENRICH) untersucht wie sich die Klimakrise und die Rechte von Kindern überschneiden.
Konzepte der Regionalentwicklung bei Großprojekten im nationalen und internationalen Vergleich – Lehren für das Standortauswahlverfahren (KoRegio)
Konzepte der Regionalentwicklung bei Großprojekten im nationalen und internationalen Vergleich – Lehren für das Standortauswahlverfahren (KoRegio) Das Standortauswahlverfahren hat das [...]
07/2024 - 03/2026
Zivilgesellschaft, Umweltrecht, Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung,
Konzepte der Regionalentwicklung bei Großprojekten im nationalen und internationalen Vergleich – Lehren für das Standortauswahlverfahren (KoRegio) Das Standortauswahlverfahren hat das Ziel, für die verursachten hochradioaktiven Abfälle einen Endlagerstandort in Deutschland zu finden, der die…
Planungsbeschleunigung erklären
Dieses Projekt beinhaltet die verständliche Darstellung der neuen Beschleunigungsgesetze und deren Auswirkungen auf die Praxis im Umwelt- und Naturschutzrecht für Umweltverbände.
04/2024 - 03/2026
Zivilgesellschaft, Umweltrecht, Öffentlichkeitsbeteiligung,
Dieses Projekt beinhaltet die verständliche Darstellung der neuen Beschleunigungsgesetze und deren Auswirkungen auf die Praxis im Umwelt- und Naturschutzrecht für Umweltverbände.
Evaluation frühe Öffentlichkeitsbeteiligung
Das Forschungsprojekt analysiert, welche Erfolge frühe Öffentlichkeitsbeteiligung hat und misst damit zusammenhängend weitere Effekte.
02/2024 - 01/2026
Zivilgesellschaft, Umweltrecht, Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung,
Das Forschungsprojekt analysiert, welche Erfolge frühe Öffentlichkeitsbeteiligung hat und misst damit zusammenhängend weitere Effekte.