ChemKom – Strategische Wissenschaftskommunikation zu Risiken von Ewigkeitschemikalien (PFAS)
Wir untersuchen strategische Wissenschaftskommunikation am Beispiel der Ewigkeitschemikalien.
12/2023 - 12/2026
Umweltinformationen, Partizipation,
Wir untersuchen strategische Wissenschaftskommunikation am Beispiel der Ewigkeitschemikalien.
Auf den Spuren der DDR Umweltbewegung
Auf den Spuren der DDR Umweltbewegung. Eine multimediale Stadtrallye in Berlin zur Geschichte der Umweltbewegung in der DDR. Eine multi-mediale [...]
01/2025 - 06/2026
Zivilgesellschaft, Umweltinformationen,
Auf den Spuren der DDR Umweltbewegung. Eine multimediale Stadtrallye in Berlin zur Geschichte der Umweltbewegung in der DDR. Eine multi-mediale und interaktive Stadtrallye führt via App an zentrale Orte der Umweltbewegung der DDR in Berlin und macht historisches Wissen konkret erlebbar.…
GFI-Fischartenatlas
Ziel des Projekts ist die geplante Veröffentlichung von mehr als 120.000 Datensätzen über Fischarten in Deutschland, Österreich und dem Trilateralen Wattenmeergebiet.
11/2023 - 12/2024
Umweltrecht, Umweltinformationen, Invasive Arten & Naturschutz,
Ziel des Projekts ist die geplante Veröffentlichung von mehr als 120.000 Datensätzen über Fischarten in Deutschland, Österreich und dem Trilateralen Wattenmeergebiet.
NFDI4Bio-Podcast
Im Podcast „Rechtsdschungel“ widmen wir uns dem Ziel, ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen zu vermitteln, die bei der Arbeit mit Biodiversitäts- und Umweltdaten von Bedeutung sind.
07/2023 - 12/2024
Umweltrecht, Umweltinformationen, Invasive Arten & Naturschutz,
Im Podcast „Rechtsdschungel“ widmen wir uns dem Ziel, ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen zu vermitteln, die bei der Arbeit mit Biodiversitäts- und Umweltdaten von Bedeutung sind.