ChemKom – Strategische Wissenschaftskommunikation zu Risiken von Ewigkeitschemikalien (PFAS)
12/2023 - 12/2026
Umweltinformationen, Partizipation,
Wir untersuchen strategische Wissenschaftskommunikation am Beispiel der Ewigkeitschemikalien.
GFI-Fischartenatlas
11/2023 - 12/2024
Umweltrecht, Umweltinformationen, Invasive Arten & Naturschutz,
Ziel des Projekts ist die geplante Veröffentlichung von mehr als 120.000 Datensätzen über Fischarten in Deutschland, Österreich und dem Trilateralen Wattenmeergebiet.
NFDI4Bio-Podcast
07/2023 - 12/2024
Umweltrecht, Umweltinformationen, Invasive Arten & Naturschutz,
Im Podcast „Rechtsdschungel“ widmen wir uns dem Ziel, ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen zu vermitteln, die bei der Arbeit mit Biodiversitäts- und Umweltdaten von Bedeutung sind.
Aarhus-Strong
11/2021 - 12/2024
Zivilgesellschaft, Umweltrecht, Umweltinformationen, Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung,
Ziel des Projekts „Aarhus-Strong” ist die Stärkung der elektronischen Bürger*innenbeteiligung in den EU-Mitgliedsstaaten. Die Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Umweltverbände sollen bei der Planung und Genehmigung von Infrastrukturprojekten in Zukunft umfassender berücksichtigt…