Das UfU als gemeinnütziger Verein

Das UfU ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Das bedeutet, dass unsere Arbeit besonderen Regeln unterliegt und die Eigenschaft der Gemeinnützigkeit haben muss. Wir dürfen zum Beispiel keine Gewinne erwirtschaften und müssen uns genau überlegen für wen und wie wir arbeiten.

Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern und deren Teilhabe und ohne Mitglieder können wir nicht existieren. Die Rechtsform eines gemeinnützigen Vereins bietet besondere Möglichkeiten der Beteiligung, die uns wichtig sind. Seit über 30 Jahren beteiligen sich unsere Mitglieder an der Ausrichtung und Arbeit des UfUs.

Deshalb freuen wir uns auch weiterhin über jede Unterstützung. Sei es finanziell, personell durch den Besuch einer unserer Veranstaltungen oder konstruktiv durch Lob und Kritik via Email.

Warum beim UfU Mitglied werden?

Es gibt viele Gründe, warum eine Mitgliedschaft in einem gemeinnützigen Verein sinnvoll ist. Nicht zuletzt ist eine Mitgliedschaft beim UfU die Möglichkeit, einen zivilen Beitrag zur erfolgreichen Beteiligung an Umweltpolitik zu leisten. Das UfU setzt sich besonders für Bürgerbeteiligung, Umweltbildung, Naturschutz und die Energiewende ein. Wer dazu einen Beitrag leisten möchte, kann mit einer Mitgliedschaft unsere Arbeit unterstützen.

Gerade in den letzten Jahren ist der Fokus auf den Klimawandel, auf Ressourcenverbrauch, auf übermäßigen Konsum und andere Probleme größer geworden. Diese Themen beschäftigen viele Menschen in Deutschland. Dabei möchten viele mehr tun, als nur das private alltägliche Verhalten zu optimieren. Wir bieten dazu die Möglichkeit. Egal ob es um eine stille finanzielle Beteiligung oder eine aktive Mitgliedschaft geht, bei uns gibt es die Möglichkeit sich mit den Themen der Zukunft zu beschäftigen.

Vereine wie das UfU sind auf Spenden und Mitgliederbeiträge angewiesen, um überleben zu können. Auch wir müssen Gehälter und Miete bezahlen und ab und zu neue Laptops oder Mobiliar anschaffen. Dabei unterliegen wir durch die Gemeinnützigkeit sogar einer besonderen Buchführung und dürfen keinen Gewinn erwirtschaften. Ihre Mitgliederbeiträge helfen uns Arbeitsplätze zu sichern, Projekte durchzuführen und unsere Ergebnisse zu publizieren. Das heißt Mitgliederbeiträge und Spenden fließen direkt in unsere Arbeit.

Vorteile einer Mitgliedschaft beim UfU

  • Als Mitglied bei uns unterstützen Sie gemeinnützige Arbeit für eine gerechtere und ökologisch verträglichere Zukunft.
  • Sie unterstützen die Bildung von Kindern und Jugendlichen in Umweltthemen, Energiesparen und Klimawandel.
  • Sie unterstützen die Ausbildung geflüchteter Menschen zu Klimabotschaftern.
  • Wir bilden aus und beschäftigen auch junge Student*innen. Sie helfen uns, diese Menschen zu beschäftigen.

 

  • Sie werden als Mitglied zu unseren Mitgliederversammlungen eingeladen und können unsere Arbeit aktiv mitgestalten.
  • Als Mitglied sind sie stimmberechtigt, wenn es zu wichtigen Entscheidungen wie der Besetzung des Vorstandes kommt.
  • Sie erhalten unsere Publikationen kostenlos.
  • Wir versenden regelmäßig Newsletter und Bücher mit spannenden Artikeln über unsere Arbeit.
  • Sie können an UfU-Veranstaltungen teilnehmen.
  • Sie wählen das UfU-Projekt des Jahres.

 

  • Mitgliederbeiträge und Spenden können Sie steuerlich absetzen!

Jetzt Mitglied werden!

Wir freuen uns, wenn Sie ein Mitglied des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen werden möchten! Dann einfach unten die Felder ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen!

Bei Fragen zur Mitgliedschaft können Sie sich jederzeit an Madelon Dimmerling wenden!

Wir danken für Ihre Unterstützung unseres Vereins und freuen uns darauf, Sie auf der nächsten Mitgliederversammlung persönlich begrüßen zu dürfen!

Jetzt unten den Mitgliedschaftsantrag ausfüllen!