Seit 2023 im Fachgebiet Umweltrecht und Partizipation des UfU tätig.
Interdisziplinärer Doppelmaster in „Global Sustainability Science“ der Leuphana Universität Lüneburg und der Arizona State University mit Schwerpunkt auf transdisziplinäre Forschung und Nachhaltigkeitsgovernance. Bachelorstudium „European Studies“ an der Universität Passau mit Schwerpunkt auf Politikwissenschaft.
Arbeitserfahrung als studentische Hilfskraft an der Universität Passau und der Leuphana Universität Lünburg, u. a. im Projekt tdAcademy – Forschungs- und Community-Plattform für Transdisziplinarität. Praktikum beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Auslandssemester in Cork (Irland) und Phoenix (USA).
Projekte:
Studie zur Evaluation der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz BLN e.V., (2024)
Die Entwicklung der Umweltverbände in Deutschland seit 2014: strukturell, strategisch und konzeptionell, (2023 – 2024)
Publikationen:
Schneider, Luisa; Seidel, Theresa (2024): Aarhus Digital. Leitfaden für digitale Beteiligungsportale im Einklang mit der Aarhus-Konvention. https://www.aarhus-digital.com/de/
Kiss, Csaba; Petek, Aljoša; Reichert, Maike; Schneider, Luisa; Seidel, Theresa; Sperfeld, Franziska; Vaarmari, Kärt; Vicioso, Marta; Zschiesche, Michael (2024): Aarhus Strong. Strengthening electronic participation rights in environmental protection in the European Union. | Case Studies from Estonia, Germany, Slovenia, Spain and Hungary, UfU-Paper 01/2024
Reimann, Katharina; Seidel, Theresa; Stolpe, Fabian; Zschiesche, Michael (2024): Studie zur Evaluation der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz (BLN) e. V. mit Empfehlungen
Seidel, Theresa; Sperfeld, Franziska; Zschiesche, Michael (2024): UfU-Paper 2/2024 | Die Entwicklung der ostdeutschen Umweltverbände zwischen 2000 und 2023
Fachgebiet
Umweltrecht & Partizipation
M.Sc. Global Sustainability Science
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
E-Mail: theresa.seidel@ufu.de