17. Juni 2022
8 Jahre Energiesparen im Landkreis Havelland
Energiesparen um die Erderhitzung zu bremsen - Nach der dritten Projektperiode kamen sowohl der Schulträger als auch die beteiligten Schulen feierlich zusammen.
24. Mai 2022
Kick-Off-Workshop: European Innovation Lab – Teilnehmende beginnen mit den Entwürfen
Im European Innovation Lab erarbeiten die Teilnehmenden nach dem Kick-Off-Workshop die ersten Entwürfe für moderne Beteiligung der Zukunft.
23. Mai 2022
Tag des Grundgesetzes – UfU fordert Grundrecht auf Umweltschutz
Im neuen Grundrechtereport 2022, fordern wir ein Grundrecht auf Umweltschutz sowie eine Reform der Verbandsklagerechte.
20. Mai 2022
Weltbienentag – Interview mit einer Entomologin und einer Hobby-Imkerin
Das UfU interviewt zum Weltbienentag zwei Mitarbeitende, die sich intensiv Bienen beschäftigen und beleuchtet das Thema Biene von verschiedenen Seiten.
12. Mai 2022
Die Weiterbildungsreihe für Umweltschutz und Nachhaltigkeit (berufliche Bildung)
Die Weiterbildungsreihe für Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung geht in die nächste Runde – Veranstaltungstermine für 2022 lauten wie folgt:
6. Mai 2022
Auftaktveranstaltung KlimaVisionen – Die Schulen in Berlin sind bereit!
KlimaVisionen feiert seinen großen Auftakt in Berlin mit Erfolg. Ein großes Netzwerk von engagierten Schulen ist im Entstehen, um die ersten Meilen zu gehen.
5. Mai 2022
Pressemitteilung: Projekt „KlimaVisionen“ wird KlimaSchutzPartner 2022 der IHK-Berlin
Das UfU-Projekt KlimaVisionen gewinnt den Wettbewerb KlimaSchutzPartner 2022 der IHK-Berlin und geht damit weiter Richtung Klimaneutralität in Schulen.
11. April 2022
Russischer Angriff auf die Ukraine gefährdet die „Lebensmittelsicherheit“ in der Welt
Der aktuelle Krieg in der Ukraine gefährdet die Lebensmittelversorgung weltweit. Hungersnöte und Unterernährung drohen vor allem in ärmeren Ländern.
8. April 2022
UfU-Pressemitteilung: Auf dem Weg zur klimaneutralen Schule
Berlin will spätestens bis 2045 klimaneutral werden. Das Pilotprojekt „KlimaVisionen“ begleitet Berliner Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität.
7. April 2022
Energiesparen als Schlüssel zur Energiesicherheit – Suffizienz als Strategie
Energiesicherheit - Das UfU unterzeichnet den Appel, Energiesparen zu einem zentralen politischen Instrument zu machen.
Neueste Beiträge
- Bioenergie ohne Flächenkonflikte 27. Januar 2023
- UfU fordert die Aussetzung der Räumung von Lützerath 12. Januar 2023
- Klimaschutz- und Energieprojekt an Oranienburger Schulen zum Schuljahr 2022/23 16. Dezember 2022
- Energiespartipps für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in Berlin 15. Dezember 2022
- There can be no climate justice without human rights 18. November 2022
- UfU gibt Interview in MDR Wissen zum Götterbaum 8. November 2022
- Ausbau der Erneuerbaren senkt die Gesundheitskosten 2. November 2022
- Den Dialog zwischen Naturschutz und Architektur fördern 31. Oktober 2022
- UfU und IASS veröffentlichen Enabling Policies Report 19. Oktober 2022
- Schulen als klimaneutrale Lernorte? – 24. Fachtagung Klimaschutz an Schulen 18. Oktober 2022