6. Juni 2024
Umwelt braucht aktive Demokratie – UfU ruft zur Wahl am 09. Juni auf!
Eine gute Zukunft für alle kann nur gelingen, wenn Umweltschutz ernst genommen und der menschengemachte Klimawandel anerkannt wird sowie notwendige und ambitionierte Maßnahmen umgesetzt werden.
16. Mai 2024
Ausgezeichnetes UfU-Projekt: kliQ 2.0 ist KlimaSchutzPartner des Jahres 2024
Das UfU Projekt kliQ 2.0 wurde gerade bei den Berliner Energietagen mit dem Publikumspreis als „KlimaSchutzPartner des Jahres 2024“ ausgezeichnet.
25. April 2024
Aktive Klima-Schulen der Stadt Oranienburg auch 2024 ausgezeichnet
Am 25. April 2024 wurden Schülerinnen und Schüler von sechs städtischen Schulen in Oranienburg für ihr Engagement und ihre kreativen Ideen für den Klimaschutz ausgezeichnet.
10. April 2024
Digitale Beteiligung souverän gestalten – Praxisleitfaden nun online!
Das UfU entwickelt einen Praxisleitfadens für Digitale Beteiligung, welcher u.a. Auskunft über juristische Hintergrundinformationen sowie praktische Hinweise zur Planung und Durchführung digitaler Erörterungstermine als Videokonferenzen gibt.
25. März 2024
UfU führt erstmals Energiesparprojekte in Marzahn-Hellersdorf durch!
Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres führt das UfU ein neues Energiesparprojekte an Schulen in Marzahn Hellersdorf durch. Zum ersten Mal wird dabei ein Energiemonitoring in ein Berliner Energiesparprojekt integriert.
5. Februar 2024
UfU Studie: Stand der digitalen Öffentlichkeitsbeteiligung in Umweltfragen in fünf EU-Mitgliedstaaten
Gemeinsam mit Partner*innen aus Estland, Ungarn, Slowenien und Spanien haben wir den Stand der digitalen Öffentlichkeitsbeteiligung in Umweltfragen in fünf EU-Mitgliedstaaten und die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie untersucht.
1. Februar 2024
Klima trifft Demokratie – Der Podcast
Klima trifft Demokratie! In unserer neuen Podcast-Serie entdecken wir ein breites Spektrum an Ideen und Lösungen, die auf ambitionierte Klimapolitik setzen und gleichzeitig demokratische Prinzipien fördern.
18. Januar 2024
Für Demokratie stark machen – Weiteren Rechtsruck verhindern!
Das UfU ruft zur Demo in Halle (Saale) unter dem Motto „Dem Rechtsruck widersetzen - solidarisch. vielfältig. demokratisch.“ am Samstag, den 20.01.2024 auf.
30. November 2023
Berufliche Bildung zukunftsfähig machen: BNE darf politischer werden!
Auszubildende und Lehrkräfte fordern ein besseres Curriculum und mehr Freiraum in der beruflichen Bildung, um gesellschaftlich relevante Themen zu integrieren!
27. November 2023
Berlins Schulen vor dem Hitzeschock? Klimaschutz-Fachtagung am 15.11.23 zeigt Nachholbedarf in vielen Bereichen
Was bedeuten die klimatischen Veränderungen für den Unterricht und die Lerninhalte in der Schule? Wie muss die bauliche Gestaltung der Schulen verändert werden? Wo liegen die größten Praxis-Hindernisse und wer unterstützt Lehrkräfte?