Mitmachausstellung
Die Mitmachausstellung „Energie gemeinsam wenden“ veranschaulicht Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6 nach dem Konzept von Bildung für nachhaltige Entwicklung den Prozess der „Energiewende“. Die Kinder erleben in Lernstationen, was es in der Praxis bedeutet, die Stromversorgung eines Landes von fossilen auf erneuerbare Energieträger umzustellen.
12/2012 - 12/2026
Transformative Bildung, Klimaschutz, Energiewende,
Die Mitmachausstellung „Energie gemeinsam wenden“ veranschaulicht Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6 nach dem Konzept von Bildung für nachhaltige Entwicklung den Prozess der „Energiewende“. Die Kinder erleben in Lernstationen, was es in der Praxis bedeutet, die Stromversorgung…
FutureLab
Die Mitmachausstellung „Energie gemeinsam wenden“ veranschaulicht Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6 nach dem Konzept von Bildung für nachhaltige Entwicklung den Prozess der „Energiewende“. Die Kinder erleben in Lernstationen, was es in der Praxis bedeutet, die Stromversorgung eines Landes von fossilen auf erneuerbare Energieträger umzustellen.
04/2025 - 08/2026
Transformative Bildung, Klimaschutz, Energiewende,
Die Mitmachausstellung „Energie gemeinsam wenden“ veranschaulicht Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6 nach dem Konzept von Bildung für nachhaltige Entwicklung den Prozess der „Energiewende“. Die Kinder erleben in Lernstationen, was es in der Praxis bedeutet, die Stromversorgung…
Digital Education for Sustainable Development across Europe
Wir erstellen digitale Lehrmaterialien für die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.
09/2023 - 08/2026
Klima- und Umweltgerechtigkeit, Transformative Bildung, Klimaschutz, Internationale Zusammenarbeit, Energiewende,
Wir erstellen digitale Lehrmaterialien für die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.
Systematik zur differenzierten Erfassung und Reduktion der Endenergieverbräuche von bestehenden Sporthallen
Das Forschungsprojekt EnergieSporthallen soll dazu beitragen, einen besseren Überblick über die Energetische Situation von Sporthallen in Deutschland zu bekommen, anwendbare [...]
11/2024 - 10/2025
Klimaschutz, Klimaneutrale Schule und Kita, Energiesparen an Schulen, Energiewende,
Das Forschungsprojekt EnergieSporthallen soll dazu beitragen, einen besseren Überblick über die Energetische Situation von Sporthallen in Deutschland zu bekommen, anwendbare Maßnahmen zur Reduktion des Endenergieverbrauchs daraus abzuleiten und eine Systematik zur differenzierten Erfassung und…