E-Partizipation Umwelt
04/2022 - 03/2024
Öffentlichkeitsbeteiligung, Partizipation, Umweltrecht, Zivilgesellschaft,
Partizipation, Digitalisierung und Umweltschutz. Wie geht das zusammen? Das UfU untersucht in dem Projekt „E-Partizipation Umwelt“ wo die Möglichkeiten und Grenzen digitaler Beteiligungsinstrumente für die Beteiligung der Öffentlichkeit in umweltrelevanten Verwaltungsverfahren in Deutschland…
IAS-Strategie Berlin
01/2022 - 12/2023
Invasive Arten & Naturschutz, Umweltrecht,
Um die EU-Verordnung über "die Prävention und das Management der Einbringung und der Ausbreitung invasiver gebietsfremder Arten" im Land Berlin effizient umzusetzen, soll im Projekt eine Berliner Strategie zur Bekämpfung invasiver Arten entwickelt werden.
UBA_ALGO
07/2021 - 06/2023
Umweltinformationen, Umweltrecht,
In einem Forschungskonsortium forscht das UfU im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (BMUV) und des Umweltbundesamtes (UBA) zu Möglichkeiten für eine ökologische Regulierung von algorithmischen Entscheidungssystemen (ADM) und Künstlicher Intelligenz (KI).
Beschleunigung der Energiewende
09/2022 - 02/2023
Umweltrecht,
Beschleunigung ermöglichen, Umweltstandards und Beteiligungsrechte sichern – für ein modernes und zukunftsfähiges Umweltrecht auf dem Weg zur Klimaneutralität