Seit 2022 am Unabhängigen Institut für Umweltfragen e.V. im Fachgebiet Umweltrecht und Partizipation.

Studium der Geoökologie an der Universität Potsdam. Anschließend Promotion über Wasser- und Stofftransportprozesse in Böden am Fachgebiet Ökohydrologie und Landschaftsbewertung der Technischen Universität Berlin. Forschungsschwerpunkte: urbane Hydrologie und Ökologie; naturbasierte Ansätze für Regenwassermanagement; Wasser-und Stofftransportprozesse in der ungesättigten Bodenzone; präferenzieller Wasserfluss in strukturierten Böden; Zusammenhang von Bodenökologie und Bodenhydrologie.

Vorher wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Umweltplanungsbüro mit den Schwerpunkten Erstellung von Fachgutachten nach BNatSchG (Bundesnaturschutzgesetz), UVPG (Gesetz über die Umweltverträglichkeit) und WHG (Wasserhaushaltsgesetz).

 

Projekte

Energiepflanzenanbau auf stillgelegten Bergbaustandorten in Vietnam – Fortsetzung (CPEP 2), (2020-2025)

Sanierung von kontaminierten Standorten in der vietnamesischen Provinz Bắc Ninh (CapaViet3), (2022-2024)

Projekt4646 – Klimawandel in der Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Know-how-Transfer zwischen Deutschland und der Republik Kasachstan; (2022-2023)

 

Publikationen (Auswahl)

Begutachtete Beiträge

Reck, Arne; Thalmann, Mogens; Paton, Eva & Kluge, Björn (2021). Seepage Metal Concentrations Beneath Long-term Operated Bioretention Systems. Blue-Green-Systems 3(1), 128-144. doi: https://doi.org/10.2166/bgs.2021.014

Reck, Arne; Paton, E. & Kluge, B. (2019). Advanced In Situ Soil sampling System for Monitoring Solute Fluxes in the Vadose Zone .18(1), 1-8. doi: 10.2136/vzj2019.01.0008

Reck, Arne; Jackisch, Conrad; Hohenbrink, Tobias L.; Schröder, Boris; Zangerlé, Anne & van Schaik, Loes (2018). Impact of Temporal Macropore Dynamics on Infiltration: Field Experiments and Model Simulations. Vadose Zone Journal 17(1), 1-15. doi: 10.2136/vzj2017.08.0147

Schneider, Anne-Kathrin; Hohenbrink, Tobias L.; Reck, Arne; Zangerlé, Anne; Schröder, Boris; Zehe, Erwin & van Schaik, Loes (2018). Variability of Earthworm-induced Biopores and their Hydrological Effectiveness in Space and Time. Pedobiologia, 71, 8-19. doi: 10.1016/j.pedobi.2018.09.001

 

Weitere Veröffentlichungen

Reck, Arne (2021). Vadose Zone Water and Contaminant Transport. Field and Modelling Studies on Semi-natural to Natural Soils in Central Europe. Doktorarbeit, Technische Universität Berlin, Berlin. doi: 10.14279/depositonce-12051

Reck, Arne & Kluge, Björn (2020). Abschlussbericht zum F+E Vorhaben „Konzepte für eine nachhaltige Nutzung von langjährig betriebenen Versickerungsanlagen“ – KONVERt. Teil „Sickerwasserkonzentrationen“.

Fachgebiet
Umweltrecht & Partizipation
M.Sc. Geoökologie, Dr. rer. nat.

Projektleiter

Telefon: +49(0)30 4284 993 33
E-Mail: arne.reck@ufu.de