Seit 2006 am Unabhängigen Institut für Umweltfragen e.V. im Fachgebiet Umweltrecht & Partizipation tätig, zuvor freiberufliche Tätigkeit am Bahn-Umwelt-Zentrum der Deutschen Bahn AG. Arbeitsschwerpunkte sind Informations-, Beteiligungs- und Klagerechte im Umweltschutz, Bewegungsforschung, sowie der Fachaustausch mit Partner*inenn weltweit
Projekte:
Die Entwicklung der Umweltverbände in Deutschland seit 2014: strukturell, strategisch und konzeptionell, (2023 – 2024)
Stärkung der Zivilgesellschaft bei der Umsetzung der nationalen Klimapolitik, (2017-2024)
Den Zugang zu Gerichten verbessern (A2J – EARL), (2017 – 2020)
Mobilisierung von Zusatznutzen des Klimaschutzes durch die Beratung von politischen Institutionen (CoBenefits), (2017 – 2020)
Innovative NRO-Unternehmens-Kooperationen für nachhaltiges Wirtschaften, (2016 – 2017)
Publikationen:
Seidel, Theresa; Sperfeld, Franziska; Zschiesche, Michael (2024): UfU-Paper 2/2024 | Die Entwicklung der ostdeutschen Umweltverbände zwischen 2000 und 2023
UfU e.V. & Environment.People.Law (EPL) & Center for Environmental Initiatives “Ecoaction” (2024): Civic Space for Participation in Climate Policies in Ukraine – In times of war (Ukrainian/English).
UfU e.V. & Muñoz Ávila, L.; Cifuentes, A. (2024): Civic Space for Participation in Climate Policies in Colombia. Berlin (Spanish/English)
Sperfeld, Franziska; Zschiesche, Michael; Reimann, Katharina; Seidel, Theresa (2024): Struktur, Strategie und Bewegung. Entwicklung der Umweltorganisationen in Deutschland seit 2000, Studie, UfU, Berlin, 78 Seiten.
Zschiesche, Michael; Sperfeld, Franziska (2024): Krise als Katalysator. Wie Umweltorganisationen lernen sich neu zu justieren, In: politische ökologie, Band 179, 42. Jahrgang, oekom Verlag, München. S. 108-111
Donges, Larissa; Sperfeld, Franziska; Stolpe, Fabian & Dolinga, Sophie (2024): Handlungsspielräume von Nichtregierungsorganisationen in acht Ländern: Beteiligung der Zivilgesellschaft an Klimapolitik. In: Ökologisches Wirtschaften – Fachzeitschrift, 39 (3), S. 30–35. https://doi.org/10.14512/OEW390330
Reichert, Maike; Schneider, Luisa; Seidel, Theresa; Sperfeld, Franziska; Zschiesche, Michael (2024): Elektronische Beteiligungsrechte im Umweltschutz in der Europäischen Union stärken | Länderbericht zum Stand der digitalen Öffentlichkeitsbeteiligung in Deutschland, UfU-Paper 01a/2024
Kiss, Csaba; Petek, Aljosa; Reichert, Maike; Schneider, Luisa; Seidel, Theresa; Sperfeld, Franziska; Vaarmari, Kärt; Vicioso, Marta; Zschiesche, Michael (2024): Strengthening electronic participation rights in environmental protection in the European Union | Case Studies from Estonia, Germany, Slovenia, Spain and Hungary, UfU-Paper 01/2024
Sperfeld, Franziska; Dolinga, Sophie; Franke, Johannes; Prager, Cindy; Habigt, Lisa; Pauleweit, Kathleen; Zschiesche, Michael; Schütte, Silvia; Mbah, Melanie; Neles, Julia; Kelly, Ryan; Brohmann, Bettina (2023): Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei grenzüberschreitender Öffentlichkeitsbeteiligung im Standortauswahlverfahren (HErüber). Abschlussbericht. In: BASE – Forschungsberichte zur Sicherheit der nuklearen Entsorgung, 113 Seiten.
Sperfeld, Franziska; Dolinga Sophie (2023): Fallstudie: Errichtung weiterer Blöcke im Kernkraftwerk Dukovany, im Rahmen des Forschungsprojektes Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei grenzüberschreitender Öffentlichkeitsbeteiligung im Standortauswahlverfahren (HErüber) In: BASE Forschungsberichte zur Sicherheit der nuklearen Entsorgung, 44 Seiten.
Prager, Cindy, Sperfeld, Franziska; Dolinga Sophie (2023): Regionalstudie Grenzregion Overijssel (NL), im Rahmen des Forschungsprojektes Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei grenzüberschreitender Öffentlichkeitsbeteiligung im Standortauswahlverfahren (HErüber) In: BASE Forschungsberichte zur Sicherheit der nuklearen Entsorgung, 31 Seiten.
Dolinga Sophie, Sperfeld, Franziska; Prager, Cindy (2023): Regionalstudie Grenzregion Powiat Zgorzelecki (PL) und Liberecký Kraj (CZ), im Rahmen des Forschungsprojektes Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei grenzüberschreitender Öffentlichkeitsbeteiligung im Standortauswahlverfahren (HErüber) In: BASE Forschungsberichte zur Sicherheit der nuklearen Entsorgung, 33 Seiten.
Sperfeld, Franziska; Prager, Cindy, Dolinga Sophie (2023): Regionalstudie Grenzregion Syddanmark (DK), im Rahmen des Forschungsprojektes Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei grenzüberschreitender Öffentlichkeitsbeteiligung im Standortauswahlverfahren (HErüber) In: BASE Forschungsberichte zur Sicherheit der nuklearen Entsorgung, 20 Seiten.
UfU e.V. & Regional Environmental Centre for the Caucasus (REC Caucasus) ( 2023): Civic space for participation in climate policies in Georgia (Update 2023). Berlin. (English/Georgian)
UfU e.V. & Moldova State University (2023): Civic space for participation in climate policies in the Republic of Moldova. Berlin (English/Rumanian)
UfU e.V. & Social Environmental Fund (2023): Civic Space for participation in Climate policies in Kazakhstan. Berlin (English/Russian)
UfU e.V. & Enrique Gabriel Maurtua Konstantinidis, Pablo Rodríguez Somoza, Yasmín Tramannoni (2023): Civic space for participation in climate policies in Argentina. Berlin (English/Spanish)
UfU e.V. & FIMA (2023): Civic space for participation in climate policies in Chile. Berlin (English/Spanish)
UfU e.V. & Asociación La Ruta del Clima (2023): Civic space for participation in climate policies in Costa Rica. Berlin (English/Spanish)
Habigt, Lisa; Hamacher, Lisa; Tryjanowski, Alexandra; Zschiesche, Michael; Schmidt, Alexander; Heß, Franzisak; Teßmer, Dirk; Franke, Johannes; Wozny, Nicole; Lütkemeyer, Eva Mareen; Sperfeld, Franziska; Hantsche, Louisa; Gärditz, Klaus Ferdinand (2021): Wissenschaftliche Unterstützung des Rechtsschutzes in Umweltangelegenheiten in der 19. Legislaturperiode, UBA-Texte 149-2021. (PDF)
Donges, Larissa; Koacv, Sarah; Sperfeld, Franziska (2021): Ambitionierte Klimapolitik von unten – Möglichkeiten und Hürden zivilgesellschaftlicher Beteiligung an der Ausarbeitung von Klimazielen und ihrer Umsetzung. Forschungsjournal Soziale Bewegungen: Analysen zu Demokratie und Zivilgesellschaft, 34 (3): 518-530, doi.org/10.1515/fjsb-2021-0054
Larissa Donges, Fabian Stolpe, Franziska Sperfeld, Sarah Kovac (2020): Civic space for participation in climate policies in Colombia, Georgia and Ukraine. Independent Institute for Environmental Issues. UfU-Verlag Berlin. ISBN 978-3-935563-42-0 (PDF)
Lütkemeyer, Eva; Hantsche, Louisa; Sperfeld, Franziska (2019): Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten in Deutschland – Toolkit. UfU e.V., Berlin. (PDF)
Kovac, Sarah; Sperfeld, Franziska, Ettl, Severin; Stolpe, Fabian (2019): Zwischen Klimagerechtigkeit und der Implementierung der NDCs. Beiträge der Zivilgesellschaft zur Klimapolitik in sieben Ländern. UfU-Paper 1/2019, UfU-Verlag Berlin (PDF)
Sperfeld, Franziska; Zschiesche, Michael (2018): Umweltschutz – Nachhaltigkeit – Transformation. Anmerkungen zur Entwicklung der deutschen zivilgesellschaftlichen Umweltorganisationen, In: Grisoni, Anahita und Sierra, Rosa (Hg.) Nachhaltigkeit und Transition: Politik und Akteure – Transition écologique et durabilité: politiques et acteurs, Campus Verlag, Frankfurt am Main, S. 71-101
Sperfeld, Franziska; Blanke, Moritz; Mohaupt, Franziska; Hobelsberger, Christine (2018): Innovative NRO-Unternehmens-Kooperationen für nachhaltiges Wirtschaften, Abschlussbericht, Texte 14/2018 hrsg. vom Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau. (PDF)
Sperfeld, Franziska (2018): Kooperationen von Umweltorganisationen und Unternehmen in der Praxis, Sammlung von Fallstudien, Paper im Rahmen des Projektes „Innovative NRO-Unternehmens-Kooperationen für nachhaltiges Wirtschaften“. (PDF)
Sperfeld, Franziska (2018): Kooperationen von Unternehmen und Umweltorganisationen erfolgreich gestalten. Herausgegeben vom Umweltbundesamt. (PDF)
Domasch, Silke; Sperfeld, Franziska; Stracke, Karl; Zschiesche, Michael (2016): Atomrechtliche Fragestellungen – im Spannungsfeld zwischen neuen Ansätzen zur Öffentlichkeitsbeteiligung und bestmöglicher Entsorgung radioaktiver Abfälle. Gutachten im Auftrag der Endlager-Kommission des Deutschen Bundestages. K-MAT 66, Berlin. (PDF)
Sperfeld, Franziska; Niebert, Kai; Klostermeyer, Theresa; Ebert, Hauke (2016): Winning the Campaign – but losing the Planet – Stärken und Schwächen der Umweltbewegung auf dem Weg in eine erwachsene Gesellschaft, in Degrowth in Bewegungen, Online-Publikation. (PDF)
Sperfeld, Franziska; Bolschakova, Anna (2015): Zerreißprobe auf Russisch. Beteiligung in Umweltfragen in der Russischen Föderation. In: UfU-themen und informationen, Heft 78; 2/2015.
Sperfeld, Franziska; Zschiesche, Michael (2014): Umweltverbände als relevante Akteure nachhaltiger Transformationsprozesse. UfU Verlag, Berlin.
Zwicker, Julian; Sperfeld, Franziska (2014): Participation of Environmental Associations in the Context of Nature Conservation Law in Germany, in: Lohse, Eva Julia; Poto Margherita (Hrsg.): Participatory Rights in the Environmental Decision-Making Process and the Implementation of the Aarhus Convention: a Comparative Perspective, Schriften zum Internationalen Recht, Bd. 205, Berlin, S. 121-134.
Sperfeld, Franziska; Zwicker, Julian; Stolpe, Fabian; Zschiesche, Michael (Hrsg.) (2014): Internetgestützte Beteiligung von Umweltverbänden. Rechtlicher Rahmen und Status Quo der E-Partizipation in der Verbändebeteiligung. Desk Research Report im Rahmen des Projektes Verbändebeteiligung 2.0: E-Partizipation in der Verbändebeteiligung. UfU-Verlag, Berlin.
Sperfeld, Franziska; Zschiesche, Michael (2013): Spielräume für partizipatives Handeln im Klimaschutz -Möglichkeiten und Grenzen“, in: Michael Zschiesche (Hrsg.), Klimaschutz im Kontext – die Rolle von Partizipation und Bildung auf dem Weg in eine klimafreundliche Gesellschaft, München, S. 57-73.
Sperfeld, Franziska; Mattes, Svenja; Zschiesche, Michael (2012): Die Praxis des Umweltinformationsrechts in Deutschland – Neue empirische Befunde. Studie. UfU Verlag, Berlin.
Zschiesche, Michael; Sperfeld, Franziska (2011): Zur Praxis des neuen Umweltinformationsrechts in der Bundesrepublik Deutschland, Zeitschrift für Umwelt-recht, (ZUR) 2/2011, S. 71-79.
Schmidt, Alexander; Sperfeld, Franziska (2010): Vergleich oder Urteil bei umweltrechtlichen Verbandsklagen? Empirische Untersuchung der Entwicklung und der Inhalte von Vergleichsabschlüssen bei Verbandsklagen im Umwelt- und Naturschutzrecht, Im Auftrag der Stiftung DAVID, UfU Verlag, Berlin.

Fachgebiet
Umweltrecht & Partizipation
Dipl. Umweltwissenschaftlerin
Fachgebietsleiterin Umweltrecht & Partizipation
Telefon: 030 4284 993 31
E-Mail: franziska.sperfeld@ufu.de