Seit November 2023 als Projektleiterin am Unabhängigen Institut für Umweltfragen im Fachgebiet Umweltrecht und Partizipation tätig. Jurastudium an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Université Sorbonne in Paris mit Schwerpunkt im Völker- und Europarecht. LLM im Internationalen Umwelt- und Seerecht an der University Utrecht (Niederlande).
Referendariat mit Stationen u.a. im Umweltbundesamt, bei der auf Umweltschutz spezialisierten Kanzlei RA Thorsten Deppner und bei Client Earth Berlin. Themenschwerpunkte waren dabei Umweltverbandsklagen, Zugang zu Recht, Umwelt und Menschenrechte, sowie internationales Umweltrecht im Bereich Tiefseebergbau und Geoengineering.
Weitere praktische Erfahrung sammelte sie u.a. als juristische Sachbearbeiterin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit, als Redakteurin der LTO-Presseschau und am Netherlands Institute for the Law of the Sea.
Projekte:
ENRICH: Environment, Rights, Children, (2024 – 2026)
Aarhus Strong, (2021 – 2024)
Publikationen:
Schneider,L (2024): UfU Policy Paper: Digital Public Participation in Environmental Matters – Focus on EU law and implementation in EU member states
Kiss, C; Petek, A; Reichert, M; Schneider, L; Seidel, T; Sperfeld, F; Vaarmari, K; Vicioso, M; Zschiesche, M (2024): Strengthening electronic participation rights in environmental protection in the European Union | Case Studies from Estonia, Germany, Slovenia, Spain and Hungary, UfU-Paper 01/2024
Reichert, M; Schneider, M; Seidel, T; Sperfeld, F; Zschiesche, M (2024): Elektronische Beteiligungsrechte im Umweltschutz in der Europäischen Union stärken | Länderbericht zum Stand der digitalen Öffentlichkeitsbeteiligung in Deutschland, UfU-Paper 01a/2024
Fachgebiet
Umweltrecht & Partizipation
Volljuristin (Ass. iur.), LLM
Projektleiterin
Telefon: 030 4284 993 41
E-Mail: luisa.schneider@ufu.de