Mehr Schutz für Umweltschützer*innen – UN-Sonderberichterstatter besucht UfU
© Fridays for Future Deutschland09. März 2023 Umweltschützer*innen brauchen besseren Schutz –…
UVP im Vergleich: Behörden brauchen bessere Software, Plattformen müssen smarter werden!
23. September 2022 Auf dem zweiten Workshop zur formalen digitalen Öffentlichkeitbeteiligung in unserem Aarhus-Strong…
VwGO-Novelle in weiten Teilen verfassungs-, völker- und unionsrechtswidrig!
12. September 2022 Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz „Entwurf eines…
Mitreden bei Umwelt & Klima? - Befragung zu den Auswirkungen der Corona-Situation
12. August 2021 Mitreden bei Umwelt & Klima? – Befragung zu den Auswirkungen der Corona-Situation…
Pressemitteilung: Monitoring Report 2019 - UfU untersucht UVP-Portale
29. Juni 2022 Öffentlichkeitsbeteiligung trotz leichter Verbesserungen weiterhin mangelhaft! In der vom Unabhängigen…
Kick-Off-Workshop: European Innovation Lab - Teilnehmende beginnen mit den Entwürfen
Photo by Green Chameleon on Unsplash20. Mai 2022 Am Freitag, den 20. Mai 2022 fand der Kick-Off Workshop zum…
European Innovation Lab - Jetzt registrieren, für moderne digitale Partizipation!
28th. March 2022 The European Innovation Lab - A European workshop and contest for the (further) development…
Pressemeldung von DNR, BBN, BDLA, BUND, DUH, NABU, UfU und UVP-Gesellschaft
Photo by C Dustin on Unsplash 23. März 2022 Umweltorganisationen legen Vorschläge zur…
E-Partizipation in der Europäischen Umweltpolitik verbessern
18. März 2022 Das UfU macht in seinem Diskussionspapier Vorschläge, wie digitale Öffentlichkeitsbeteiligung auf…
EU-Umweltpolitik beeinflussen - Kurzfilme & Broschüren zur Aarhus Konvention
10. März 2022 Welche Informations-, Beteiligungs- und Klagerechte haben Bürger*innen und NGOs auf EU-Ebene? Die vier…