15. Oktober 2020
Erfolgsgeschichten aus den Klimaschutzkleinprojekten in Mittelvietnam
In unserem vom Klimafonds des Auswärtigen Amts geförderten Projekt zu lokalen Pilotmaßnahmen zur Sensibilisierung für den Klimawandel in ...
12. Oktober 2020
Neue Online-Plattform zur Verbändebeteiligung
Umwelt- und Naturschutzverbände, die nach § 3 des UmwRG oder entsprechender Regelungen auf Landesebene anerkannt sind und nach ihrer...
22. September 2020
Umweltklagen auf EU-Ebene – Drittes digitales Aarhus-Werkstattgespräch
Fachgebiet Umweltrecht & Partizipation lädt zum 3. digitalen Werkstattgespräch zu Herausforderungen der Aarhus-Konvention...
14. September 2020
Hallesche Gesprächsreihe Klimawandel 2020
Das Dienstleistungszentrum Klimaschutz der Stadt Halle (Saale) und das Unabhängige Institut für Umweltfragen UfU e.V. setzen im...
30. August 2020
Beteiligung der Zivilgesellschaft an Klimapolitik in Corona-Zeiten
Gemeinsam mit dem Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) hat das UfU ein neues Paper über die Beteiligung von zivilen...
25. August 2020
In Zeiten von COVID-19: UfU fordert CO2-Messgeräte und intensive Aufklärung an Schulen zum Thema Lüften
In Schulen herrscht oft schlechte Luftqualität und eine erhöhte Ansteckungsgefahr mit dem COVID...
28. Juli 2020
Eingeschränkter UfU-Betrieb vom 03.-07. August 2020
Kommende Woche beziehen wir neue Räumlichkeiten des Hauses der Demokratie und Menschenrechte...
27. Juli 2020
Neues Lernpaket „Blaues Gold – Unser Trinkwasser und der Klimawandel“
Das sechste Lernpaket zu Umweltthemen mit dem Schwerpunktthema „Blaues Gold – Unser Trinkwasser und der Klimawandel“ist...
17. Juli 2020
Green-blue infrastructure for climate adaptation in Vietnam
Urban areas are both drivers of global warming and especially affected by its impacts. In this context nature-based solutions...
14. Juli 2020
Grün-blaue Infrastruktur zur Klimaanpassung in Vietnam
Städte sind sowohl Treiber der globalen Erwärmung als auch verstärkt von ihren Auswirkungen betroffen. Aus diesem Grund...