Öffentlichkeitsbeteiligung muss niedrigschwellig und digital verfügbar sein!

26. Juli 2023 Öffentlichkeitsbeteiligung muss niedrigschwellig und digital verfügbar sein. Digitale…


UVP im Vergleich: Behörden brauchen bessere Software, Plattformen müssen smarter werden!

23. September 2022 Auf dem zweiten Workshop zur formalen digitalen Öffentlichkeitbeteiligung in unserem Aarhus-Strong…


UfU Hundeprojekt im TV: Nano Magazin zeigt einen Beitrag über IGAMonDog!

06. September 2022 UfU Hundeprojekt im Fernsehen: Nano Magazin zeigt einen Beitrag über IGAMonDog! Seit April 2021…


Pressemitteilung: Monitoring Report 2019 - UfU untersucht UVP-Portale

29. Juni 2022 Öffentlichkeitsbeteiligung trotz leichter Verbesserungen weiterhin mangelhaft! In der vom Unabhängigen…


EU-Umweltpolitik beeinflussen - Kurzfilme & Broschüren zur Aarhus Konvention

10. März 2022 Welche Informations-, Beteiligungs- und Klagerechte haben Bürger*innen und NGOs auf EU-Ebene? Die vier…


Europäische Umweltpolitik beeinflussen - neue Kurzfilme

12. Juli 2021 Welche Möglichkeiten gibt es, sich auf EU-Ebene für den Umweltschutz einzusetzen und Einfluss…


Prinzipien der Datennutzung für ein sozial-ökologisches Berlin

30. April 2021 Ecornet-Papier: Prinzipien der Datennutzung für ein sozial-ökologisches Berlin Die innovative…


UfU-Vortrag: Prinzipien einer nachhaltigen Datenregulierung

07. April 2021 Wie kann eine nachhaltige Datenregulierung aussehen und an welchen Leitideen sollte sie sich…


UfU untersucht das Umweltinformationsgesetz UIG

15. Dezember 2020 Analyse der Anwendung der Regelungen des UIG und…


Umweltklagen auf EU-Ebene - Drittes digitales Aarhus-Werkstattgespräch

18. September 2020 Das Fachgebiet für Umweltrecht & Partizipation lädt zum 3. digitalen Werkstattgespräch zu den…