UfU in ZEIT Online: Wie die Lehrerin beim Heizen den Unterschied macht
22. August 2022 UfU in ZEIT Online: Wie die Lehrerin beim Heizen den Unterschied macht Das Unabhängige…
EU-Umweltpolitik beeinflussen - Kurzfilme & Broschüren zur Aarhus Konvention
10. März 2022 Welche Informations-, Beteiligungs- und Klagerechte haben Bürger*innen und NGOs auf EU-Ebene? Die vier…
“Grünes Label für Atomenergie und Erdgas”- Das werden wir nicht vermitteln!
02. Februar 2022 “Grünes Label für Atomenergie und Erdgas”- das werden wir den Schüler*innen niemals…
Projekt FABIKLI - Unser erster Erklärfilm ist produziert!
17. Dezember 2022 Unser Projekt FABIKLI - Fassadenbegrünung und Biomasseverwertung für Klimaschutz an Schulen ist in…
UfU in der TAZ! Unsere Studie zur Verbandsklage findet Beachtung!
21. Dezember 2021 Die Taz berichtet über das UfU ! In einem knapp…
Schulsanierungen im Kontext der Berliner Klimaziele
20. Dezember 2021 Der Fachbereich Energieeffizienz und Energiewende veröffentlicht im 15. Ecornet Berlin…
UfU Verbändeworkshop zur Verbandsklage
01. Dezember 2021 Verbände-Workshop Verbandsklagen im Umwelt- und Klimaschutz aktuelle Entwicklungen zu Klagen und…
UfU-Vortrag an der Bucerius Law School zum Thema Recht und Biodiversität
24. November 2021 UfU-Vortrag bei Ringvorlesung der Bucerius Law School zum Thema Recht und Biodiversität…
KlimaGesichter: Interkulturelle Umweltbildung – EinProjekt geht zu Ende
18. November 2021 Bremerhaven, 11. November 2021 – Abschlusskonferenz des KlimaGesichter-Projektes: Um die…
UfU Paper 01/2021 zu klimapolitischen Beteiligungsprozessen
12.11.2021 UfU Paper 01/2021 zu klimapolitischen Beteiligungsprozessen UfU Paper zeigt Stärken und Schwächen…