29. Februar 2020
Neues Jahr, neues Format: UfU-Informationen
Um Sie über die aktuellen Geschehnisse rund um das UfU auf dem Laufenden zu halten, gibt es nun unsere neue Institutspostille...
3. Februar 2020
100 Teilnehmende diskutieren über Umweltgerechtigkeit in Berlin
Wie kann Umweltgerechtigkeit als Leitlinie für eine ökologische und soziale Quartiersentwicklung in den Berliner Bezirken...
28. Januar 2020
Teilnehmende für das Projekt KlimaGesichter gesucht
Für unsere Multiplikator*innenausbildung im Projekt KlimaGesichter haben wir aktuell noch freie Plätze für Interessierte...
27. Januar 2020
Neujahrsempfang im UfU Halle
Der Neujahrsempfang des UfU Halle am 23. Januar 2020 wurde von Frau Prof. Claudia Dalbert, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt, eröffnet...
14. Januar 2020
UfU-Stellungnahme
Dr. Zschiesche wird am 15.01.2020 der Anhörung des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur des Deutschen Bundestages als Rechtsexperte beiwohnen...
Neueste Beiträge
- Bioenergie ohne Flächenkonflikte 27. Januar 2023
- UfU fordert die Aussetzung der Räumung von Lützerath 12. Januar 2023
- Klimaschutz- und Energieprojekt an Oranienburger Schulen zum Schuljahr 2022/23 16. Dezember 2022
- Energiespartipps für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in Berlin 15. Dezember 2022
- There can be no climate justice without human rights 18. November 2022
- UfU gibt Interview in MDR Wissen zum Götterbaum 8. November 2022
- Ausbau der Erneuerbaren senkt die Gesundheitskosten 2. November 2022
- Den Dialog zwischen Naturschutz und Architektur fördern 31. Oktober 2022
- UfU und IASS veröffentlichen Enabling Policies Report 19. Oktober 2022
- Schulen als klimaneutrale Lernorte? – 24. Fachtagung Klimaschutz an Schulen 18. Oktober 2022