UfU Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V. - Logo
  • Über uns
    • Das Institut
    • Transparenz & Werte
    • Team
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
  • Forschung
    • Energiesparen an Schule & Kita
    • Klimaneutrale Schule & Kita
    • Energiewende
    • Klimaanpassung
    • Klimaschutz
    • Klima- & Umweltgerechtigkeit
    • Transformative Bildung
    • Umweltrecht
    • Umweltinformationen
    • Zivilgesellschaft
    • Partizipation
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Ressourcenschutz
    • Politische und Berufliche Bildung
    • Invasive Arten & Naturschutz
    • Internationale Zusammenarbeit
  • Projekte
  • Publikationen
  • Bildungsbereich
    • Online-Kurse
    • Filme
    • Downloads für Lehrkräfte
    • Material für Lehrerfortbildung
    • Angebotspaket für Schulen
    • Bildungsnewsletter
  • Events & mehr
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • UfU Informationen
    • UfU-RSS-Feed
  • Englisch
  • Vietnamesisch
  • Jetzt spenden
  • Search

Partizipation

Den Dialog zwischen Naturschutz und Architektur fördern


by Niklas Müller

Pressemitteilung: Monitoring Report 2019 - UfU untersucht UVP-Portale

29. Juni 2022 Öffentlichkeitsbeteiligung trotz leichter Verbesserungen weiterhin mangelhaft! In der vom Unabhängigen…


by Jonas Rüffer

Kick-Off-Workshop: European Innovation Lab - Teilnehmende beginnen mit den Entwürfen


by Jonas Rüffer

European Innovation Lab - Jetzt registrieren, für moderne digitale Partizipation!


by Jonas Rüffer

E-Partizipation in der Europäischen Umweltpolitik verbessern

18. März 2022 Das UfU macht in seinem Diskussionspapier Vorschläge, wie digitale Öffentlichkeitsbeteiligung auf…


by Stolpe

EU-Umweltpolitik beeinflussen - Kurzfilme & Broschüren zur Aarhus Konvention

10. März 2022 Welche Informations-, Beteiligungs- und Klagerechte haben Bürger*innen und NGOs auf EU-Ebene? Die vier…


by Stolpe

UfU Paper 01/2021 zu klimapolitischen Beteiligungsprozessen


by Jonas Rüffer

Bürgerrat „Deutschlands Rolle in der Welt“ – Für mehr Klimaschutz!


by Jonas Rüffer

RSS UfU-RSS-Feed

  • UfU Pressemitteilung | Neue Praxisleitfäden unterstützen Schulen und Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität 4. Juni 2025
    Mit dem Ziel, Schulen als Impulsgeber für Klimaneutralität in Städten zu stärken, veröffentlicht das Unabhängige Institut für Umweltfragen (UfU) im Rahmen eines europäischen Kooperationsprojekts praxisorientierte Leitfäden für Schulen und Kommunen. Die Leitfäden bieten konkrete Ansatzpunkte, damit Schulen und Kommunen gemeinsam den Weg zur Klimaneutralität gestalten können.
  • Praxisleitfäden für Schulen und Kommunen: Gemeinsam aktiv für die klimaneutrale Stadt 4. Juni 2025
  • Die Rolle Transformativer Bildung zur Mobilisierung – DBU Fellow analysiert Mittel der Mobilisierung für Umweltbewegungen 11. Mai 2025
    Wie kann transformative Bildung mehr Menschen zum wirksamem und politischem Handeln motivieren? Diese Frage analysiert Jelena Benčić in ihrer Aufgabe als DBU-Fellow am UfU.
  • Rollen der zivilgesellschaftlichen Verbände und Initiativen in Deutschland und Kroatien: Die besondere Bedeutung einer non-formalen transformativen Bildung 3. Mai 2025
    Wie kann transformative Bildung mehr Menschen zum wirksamem und politischem Handeln motivieren? Diese Frage analysiert Jelena Benčić in ihrer Aufgabe als DBU-Fellow am UfU.
  • Handreichung für Kommunen: Schulen als Impulsgeber für Klimaneutralität in Städten 24. April 2025
    Die Handreichung soll die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität fördern. Handlungsempfehlungen und Erkenntnisse stammen aus dem Projekt "Visions2045 - Schulen als Impulsgeber für Klimaneutralität in Städten". Schulgemeinschaften sollen dabei unterstützt werden, eine eigene Vision einer klimaneutralen Schule zu entwickeln sowie konkrete Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu planen und umzusetzen. […]
  • Handbuch zur klimaneutralen Schule für Lehrkräfte und Schulleitungen 24. April 2025
    Schulen haben großes Potenzial, als Vorbilder für Klimaneutralität und damit gelebte Nachhaltigkeit zu wirken. Mit einem KlimaCheck, einer gemeinsamen Visionswerkstatt und einem konkreten Aktionsplan können Schulen ihre Treibhausgasemissionen systematisch reduzieren. Durch praktisches Mitgestalten erleben Schüler*innen, wie gemeinsames Handeln Veränderungen bewirken kann. Das Handbuch ist in Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Polnisch und Slowenisch verfügbar.
  • „RevierUPGRADE – Wir.Jetzt.Nachhaltig“ ausgezeichnet mit dem Hans Sauer Preis für Transformative Bildung 11. April 2025
    Das UfU Projekt „RevierUPGRADE – Wir.Jetzt.Nachhaltig“ wurde mit dem Hans Sauer Preis für Transformative Bildung ausgezeichnet.
  • DIY-Anleitungen für naturbasierte Lösungen zur Klimaanpassung 3. April 2025
    DIY-Anleitungen für Baumscheiben, Blühstreifen, Kistengärten, Regenbänke und co.
  • Machbarkeitsanalyse Gelingensbedingungen für die Rekrutierung von Auszubildenden für das Berliner Elektrohandwerk zwischen dem Land Berlin und Vietnam 2. April 2025
    Im GrünHand Projekt entwerfen wir 5 Modelle zur Rekrutierung von jungen vietnamesischen Auszubildenden für das Berliner Elektrohandwerk.
  • Handbuch für mehr Stadtgrün im öffentlichen Raum – Naturbasierte Lösungen selbst in der eigenen Nachbarschaft umsetzen 31. März 2025
    Handbuch für Bürger*innen und Zivilgesellschaft, die sich in Nachbarschaften für mehr Stadtgrün engagieren möchten. Mit Empfehlungen und Tipps für die Planung, Umsetzung und Pflege von Stadtgrün. Verschiedene Praxisbeispiele werden vorgestellt.
  • 1
  • 2
  • 3
UfU.de | Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V.

Standort Berlin­   Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin   Telefon: +49 30 428 499 30   mail@ufu.de
Standort Halle    Große Klausstraße 11, 06108 Halle     Telefon: +49 345 202 65 30   mail.halle@ufu.de

Impressum | Datenschutz | Sitemap | Kontakt

Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text vergrößernText vergrößern
  • Text verkleinernText verkleinern
  • GrautöneGrautöne
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Negativer KontrastNegativer Kontrast
  • Heller HintergrundHeller Hintergrund
  • Links unterstreichenLinks unterstreichen
  • Lesbare SchriftartLesbare Schriftart
  • Reset Reset